Eine Zwei-Euro-Münze kann auf Ebay eine erstaunliche Summe von 10.500 Euro einbringen. Eine besondere Fehlprägung macht sie ...
Einige 1-Euro-Münzen sind wertvoller, als ihre Beschriftung es erahnen lässt. In diesem Praxistipp zeigen wir Ihnen, wie Sie seltene und wertvolle Exemplare erkennen. Wenn 1-Euro-Münzen ...
Einige 1-Euro-Münzen sind wertvoller, als Sie denken. Lesen Sie hier, seltene und wertvolle Exemplare erkennen. Wenn ...
gibt es zum Beispiel eine 1-Euro-Münze aus Monaco, bei deren Prägung ein Detail fehlt. Dadurch könne die Münze 500 Euro wert sein. Fehler wie dieser machen Münzen zu Besonderheiten.
Am 1. Januar tritt Kroatien der Eurozone bei. Damit kommen neue Euro-Münzen in den Umlauf. WELT zeigt, wie sie aussehen. Die Darstellungen sind teilweise rätselhaft. Und ein Bild eines ...
Magnet-Test durchführen: Echte 1- und 2-Euro-Münzen sind leicht magnetisch: Fälschungen werden entweder stark angezogen oder haften gar nicht am Magneten. Tipp: Wer sich unsicher ist ...
Besonders beliebt sind 2-Euro-Münzen. Doch welche 2-Euro-Münze ist die teuerste und besonders selten? Dieser Frage gehen wir in dem Beitrag auf den Grund. Wer auch im Zeitalter der bargeldlosen ...
Je nach Prägejahr und Erhaltungszustand können diese Münzen zwischen 1 und 32 Euro wert sein. Der Vatikanstadt, die für ihre wechselnden Papstmotive bekannt ist, hat ebenfalls interessante ...
Im Norden von Luxemburg haben Archäologen 141 Münzen aus der Römerzeit ausgegraben. Manche von ihnen zeigen das Porträt eines ...
Im Januar 2002 wurden in Deutschland Euro-Banknoten und -Münzen eingeführt. Obwohl dies so lange her ist, wurden 2024 in der Bundesbank-Filiale in Hannover mehr als 2,5 Millionen DM umgetauscht. Im Ja ...