Der Prager Schriftsteller Franz Kafka, der 1924 im Alter von nur vierzig Jahren starb ... weil man ihre Spielregeln nicht kennt (Das Schloss) – dies sind Erfahrungen, die in jeglichem Kulturkreis ...
Ein Mann namens K. kommt nach längerer Reise in einer winterlichen Grafschaft an und stellt sich dort als der bestellte Landvermesser vor. Ihm gegenüber steht eine Dorfgemeinde, die scheinbar ...
Der Prager Schriftsteller Franz Kafka, der 1924 im Alter von nur vierzig Jahren starb ... weil man ihre Spielregeln nicht kennt (Das Schloss) – dies sind Erfahrungen, die in jeglichem Kulturkreis ...
Als Franz Kafka noch lebte, galt es in seiner Familie ... nicht erfüllt hat und epochale Werke wie «Der Process» und «Das Schloss» schliesslich erscheinen konnten, ist bekannt.
Franz Kafka (1883-1924) veröffentlichte bedeutende ... Andere wie die Romane "Der Prozess" und "Das Schloss" erschienen erst nach seinem Tod und gegen seinen Willen. "Das Urteil" (1913): Ein ...
Ein Herrenhaus in Nordböhmen könnte Vorlage für Franz Kafkas Roman „Das Schloss“ gewesen sein. Dafür gibt es zwar keinen ...
Und wie bereitet man sich auf das Ende vor ... Im Kommunismus gab es die Bücher von Franz Kafka kaum zu lesen. Ab 1963 sollte sich dies ändern. Auf Schloss Liblice bei Prag diskutierten die ...
Denn ohne dass der kleine Franz Kafka etwas Böses getan hätte (er ... und Verfasser von Der Process, Das Schloss oder Die Verwandlung, bedeutete die väterliche Erziehungsmaßnahme die ...
Franz Kafka selbst war nie in den USA ... Rezensionen, Tipps und die Kafka-Lesungen "Das Schloss" und "Der Verschollene" finden Sie hier in der Übersicht.
Nach "Das Schloss" und "Amerika" widmen sich die sechs Musiker nun dem dritten Romanfragment Franz Kafkas. "Kafka für Boshafte" Anlässlich des 100. Todestags des Schriftstellers stellt der ...