Forscher suchen nun danach – und korrigieren Fehlannahmen der Geschichtsschreibung. Karl der Große hatte sie niemals auf dem Haupt: Die Reichskrone, die Albrecht Dürer dem ersten Frankenkaiser ...
Geruch nach Eiern Kaiser Karl der Große (747-814) wählte sich Aachen ... man sogar noch das einzig erhaltene Korbgeschäft der Stadt. Die vielen gemütlichen Cafés und Bäckereien bieten ...
Karl der Große ist wieder komplett. Zumindest das Denkmal des fränkischen Herrschers in Frankfurt. Für Hessens größte Stadt ein bedeutsames Ereignis. Frankfurt/Main (dpa/lhe) - Karl der ...
Mal jähren. Die Stadt Aachen bereitet zum Jubiläum eine dreiteilige Ausstellung unter dem Titel "Karl Charlemagne der Große" vor, die Kultur und höfisches Leben des Frankenkönigs und ...
Eine Bürgerbefragung rund 37 Jahre später, am 23. April 1990 ergab: Karl-Marx-Stadt soll wieder Chemnitz heißen. 76 Prozent der Bevölkerung stimmten dafür, der Stadt ihren alten Namen ...
Heute vor einem Vierteljahrhundert wurde Karl-Marx-Stadt wieder zu Chemnitz. Nach der Wende bot sich erstmals seit der vorherigen Umbenennung durch die SED-Führung die Chance auf den Namenswechsel.
Karl der Große gilt als der bedeutendste Herrscher aus dem Geschlecht der Karolinger, als einer der bedeutendsten mittelalterlichen Herrscher sowie als einer der wichtigsten Herrscher im ...
Von Karl-Marx-Stadt nach Los Angeles: Der Maler Friedrich Kunath wohnt schon lange in Kalifornien und hat die Brände erlebt.