Die Mathematik-Institute der Leibniz Universität decken von der Reinen bis zur Angewandten Mathematik die wichtigen mathematischen Grunddisziplinen in Forschung und Lehre ab und sind an zahlreichen ...
Prof. Dr. Susanne Beck und Prof. Dr. Bernd-Dieter Meier von der Leibniz Universität Hannover veröffentlichen Stellungnahme – mehr als 60 Strafrechtswissenschaftlerinnen -und wissenschaftler ...
Die Gottfried Wilhelm Leibniz Universität Hannover wurde 1831 vom Gelehrten Karl Karmarsch gegründet und ist aktuell mit rund 24.000 Studierenden die zweitgrößte Hochschule Niedersachsens nach der ...
Großer Erfolg für die beiden Exzellenzcluster PhoenixD und Quantum Frontiers an der Leibniz Universität Hannover (LUH): Gleich zwei Wissenschaftler haben erfolgreich eine Niedersachsen-Impuls ...
Der Sohn eines Moralprofessors der Leipziger Universität besuchte ab 1661 die Universität seiner Heimatstadt als ... Das Interesse an der Alchemie bewahrte Leibniz lebenslang. Durch die Bekanntschaft ...
Die Leibniz-Forschungsstelle der Universität Münster (LFS) ist ein Forschungsvorhaben der Niedersächsischen Akademie der Wissenschaften zu Göttingen. Die LFS widmet sich der Edition und Erforschung ...
Prof. Dr.-Ing. Iris Gräßler, Fachgruppe Produktentstehung am Heinz Nixdorf Institut (HNI) der Universität Paderborn, Fon: +49 5251 60-6275, E-Mail: [email protected] ...
Die neue Forschungsgruppe der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) bringt Expert:innen für atmosphärische Strahlung, ...
Jena. Professor der FSU Jena bekommt internationalen Award für bahnbrechende Arbeit in der Nanoskopie.
Oliver Zielinski, Leiter des Leibniz-Instituts für Ostseeforschung Warnemünde, berät Bund und Länder in den kommenden Jahren.