Die Masse eines ruhenden Elektrons ist konstant. Bei bewegten Elektronen (und ein Elektron ist unter normalen Bedingungen immer in Bewegung) muss die Massenzunahme nach der Relativitätstheorie ...
Das heißt, das Elektron rast draußen herum und in der Mitte liegt ein winzig kleines Reiskörnchen. In diesem Reiskörnchen sind 99,99 Prozent der Masse des Atoms. Draußen saust das Elektron ...
Seit Inbetriebnahme des e + e--Speicherrings LEP am CERN stehen Schwerpunktsenergien von über 100 GeV, bei denen ein Z 0-Boson aus der Elektron-Positron-Vernichtung hervorgeht, zur Verfügung. Damit ...