Acht Jahrzehnte nach Ende des Zweiten Weltkriegs fragen jährlich Zehntausende beim Bundesarchiv nach Akten zur NS-Zeit, um die eigene Familiengeschichte zu klären oder wissenschaftlich zu forschen.
Der Münchner Historiker Kiran Klaus Patel warnt davor, vorschnell Parallelen zur Zeit des erstarkenden Nationalsozialismus vor rund 100 Jahren zu ziehen. «Die Gefahr ist nicht kleiner ...
Rechtsextremismus breitet sich wieder aus. Viele ziehen deshalb Vergleiche zu der Zeit, als der Nationalsozialismus aufkam. Ein Historiker aus München warnt davor. Der Münchner Historiker Kiran ...
Acht Jahrzehnte nach Ende des Zweiten Weltkriegs fragen jährlich Zehntausende beim Bundesarchiv nach Akten zur NS-Zeit, um die eigene Familiengeschichte zu klären oder wissenschaftlich zu forschen.
Schülerfragen: Wie umgehen mit dem spürbaren Rechtsruck? Wie wurde in der DDR über die NS-Zeit gesprochen? Jüdische Gemeinschaft Berlin: Sorge um Schutzräume Aushandlungsprozesse in der ...
Was aber heutzutage mit Künstlicher Intelligenz, sozialen Medien oder dem Verfälschen von Videos möglich sei, habe keine Parallele in der damaligen Zeit. Auch die Dimensionen transnationaler Ko ...