Man kann die Natriumchlorid-Struktur auch als kubisch-flächenzentrierte Packung von Kugeln ansehen (engl. cubic close packed (ccp)). Diese Packung ist mit einer kubisch-dichtesten Packung identisch.
Die Synthese von Kalium- und Natriumhydrogensulfat gelingt durch Einwirkung mäßig warmer, konzentrierter Schwefelsäure auf Kalium- bzw. Natriumchlorid. Als Nebenprodukt dieser Verdrängungsreaktion ...