Einige Regionen der Welt werden immer noch von der tödlichen Seuche geplagt - Europa jedoch ist seit Jahrzehnten pestfrei. Was hat die Ausbreitung im 20. Jahrhundert hier gebremst? Die Pest galt ...
Rund 300 Jahre nach dem letzten großen Ausbruch gilt die Pest in Europa immer noch als Inbegriff einer Seuche. Beginnend mit dem „Schwarzen Tod“ in den Jahren 1348 bis 1352, der nach Schätzungen die ...
Die Pest war damals in Europa verbreitet - erstaunlicher an dem Fund ist, an welcher Krankheit eine der Toten zusätzlich gelitten hatte. Im Skelett einer Frau aus einem mittelalterlichen ...
Köln | Aktuell debattieren die Menschen die Aufarbeitung der Corona-Pandemie. Vor 420 Jahren brach in Köln die Pest aus. Der Ausbruch der Jahre 1605 sowie 1665 bis 1666 ist gut dokumentiert. Wer die ...
Als klar wurde, wie sich die Pest verbreitet, konnte sie von Europa aus eingedämmt und besiegt werden. In Madagaskar sind öffentliche Versammlungen verboten. Ärzte und Sanitäter haben ...
Niemand muss taz lesen. Aber wer will, kann. Unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Texte, die es nicht allen recht machen und Stimmen, die man woander ...