Mit seiner Leidenschaft für qualitativ hochwertige Zutaten und seine Liebe zur deutschen Küche hat Johann Lafer sich einen ...
Der Schlesische Kartoffelsalat hat eine lange Tradition. Inzwischen gibt es ihn in vielen Variationen. Wir stellen vier Rezepte vor, die einfach gelingen.
Schwäbischer Kartoffelsalat ist mega lecker und saftig. Traditionell stammt er aus Süddeutschland und wird aus Pellkartoffeln ...
Mit Salz und Pfeffer kräftig würzen. Zuletzt noch gehackte Petersilie und Dill unterheben. Sobald die Kartoffeln aus dem Ofen kommen, in die Schüssel mit dem vorbereiteten Dressing geben ...
Kartoffelsalat – ein Gericht ... damit die Scheiben nicht aneinander kleben. Essig dosieren: Geben Sie den Essig nach und nach hinzu, da der Bedarf je nach verwendeter Sorte variiert.
Dieser bunte Kartoffelsalat schmeckt nicht nur perfekt als Beilage zu Fleisch oder Wurst, sondern ist auch eine hervorragende ...
Zwiebeln und Kräuter: Falls gewünscht, die rote Zwiebel in feine Ringe schneiden und in die Vinaigrette geben. Auch frische Kräuter wie Petersilie oder Dill passen gut dazu. Sie verleihen dem Salat ...
Ein Löffel Senf sorgt für eine feine Schärfe und Bindung in der Vinaigrette und Gewürze wie Salz, Pfeffer und manchmal auch Zucker sorgen für die richtige Balance der Aromen. Petersilie oder ...
Mit der Marinade aus Weinessig, Öl, Zucker, Senf, Salz, Pfeffer und Zwiebel vermischen und würzig abschmecken. In Wien ißt man den Kartoffelsalat gerne leicht süßlich. Vor dem Servieren mit ...
Zutaten: 2 kleine Zwiebeln 1 EL Senf 2 EL Balsamico–Essig 2 EL Olivenöl Salz, Pfeffer 5 EL Rapsöl ... Die Zwetschgen vierteln und in den Sud geben und 5 Stunden auskühlen lassen.