Die CO2-Emissionen pro Kopf liegen in der Schweiz unter dem Weltdurchschnitt. Das Bild ändert sich jedoch drastisch mit den ...
Auf dem Papier scheint Zürich eine perfekte Stadt zu sein: Sie ist extrem reich, man lebt gut, die Universitäten gehören zu den besten der Welt. Kurzum: Zürich ist eine Spitzenstadt. Aber ist sie ...
Soziologin Katja Rost erklärt, warum die Schere zwischen Arm und Reich nicht so stark wächst ... für die Gesellschaft ist. Die Liste der 300 Reichsten bewegt die Schweiz. Die Soziologin Katja ...
Trotzdem bleibt die Nachfrage gross. Warum ist das so? Was macht ein katholischer Exorzist im Jahr 2025 eigentlich genau? Und wie viele Exorzismen werden in der Schweiz tatsächlich noch ...
Warum bloss fahren die Briten auf der «falschen», also linken Seite? Die Frage ist falsch gestellt ... oft mit dem Rücken nach links. So hatte man rechtsseitige Schiffe besser im Blick ...
"Das wäre für die USA ein Eigentor", so ... die Schweiz. Die Regelungen enthalten verschiedene Ausnahmen, die der Schweiz möglicherweise zugutekommen könnten. Ein wichtiger Punkt ist, dass ...
Und im internationalen Tabaklobby-Index 2023 landet die Schweiz auf Platz 89 von 90. Schlimmer sei der Einfluss der Tabakfirmen nur in der Dominikanischen Republik. «Ungenügendes» Tabakgesetz ...
Das Schweizer Ski-Hoch hält an. Die Österreicher dagegen sind so erfolglos, dass man glaubt, sie seien dauerhaft ins ...