Das Magazin „Feinschmecker“ hat die besten Cafés und Röstereien für das Jahr 2025 in Deutschland gekürt. In der Top 500 sind ...
Nachtisch: Sind Sie ein Fan von Brownie und lieben Desserts mit Zitronengeschmack? Zitronen-Haferflocken-Brownie mit köstlichem Zuckerguss, der Sie so lange nach einem weiteren Stück greifen lässt, bi ...
Auf dem herrschaftlichen Landgut Villa Aranjaya auf Sizilien kultiviert die Familie Freyberg seit 800 Jahren Zitronen. Rudolf von Freyberg führt uns durch die alten Zitronenhaine am Fuße des Ätna, ...
Für die schnelle Zitronen-Pasta von Jamie Oliver brauchen Sie nur fünf Zutaten. Das Rezept ist im Nu zubereitet und schmeckt herrlich frisch. Pasta ist immer eine gute Idee, oder? Es gibt unzä ...
Gerade zum Backen wird oft von herkömmlich angebauten Zitronen abgeraten – Bio-Zitronen seien wegen ihrer unbehandelten Schale geeigneter. Aber die Bio-Variante schimmelt gefühlt schneller als ...
Wie wäre es mit einem leichten leckeren Törtchen für Ihre Kaffeetafel? Mit den Zitronen-Thymian-Küchlein von Gesa Kohlenbach kann das Wochenende kommen – und mit ihnen ein zitronig frischer ...
Detaillierte Daten zum Nahrungsmittelkonsum der Haushalte Zitronen, Nüsse und Knoblauch sind die Lebensmittel, deren Konsum in den Schweizer Haushalten in den letzten Jahren am stärksten ...
Amalfi-Zitronen stammen von der süditalienischen Amalfi-Küste. Sie sind deutlich größer als herkömmliche Zitronen und besitzen eine wesentlich dickere, leicht schrumpelig anmutende Schale.
Zitronen heiß abspülen, trocknen und auspressen. Kubeben-Pfeffer mörsern. Minzblätter abzupfen, waschen und trocknen. Einige Blätter zum Dekorieren zur Seite legen. Zitronensaft, Pfeffer und ...