Reger Betrieb herrschte in den vergangenen Tagen an den Vogelfutterhäusern in Gärten. Bei der bundesweiten Naturschutzbund-Wintervogelzählung blieb Haussperling häufigster Vogel. Fast 500 ...
Weniger Spatzen, mehr Bergfinken und Kernbeißer in Rheinland-Pfalz: Das ist das Ergebnis der Mitmachaktion "Stunde der Wintervögel" des Naturschutzbundes NABU.
Unsere kostenlose Online-Ausgabe ist werbefinanziert. Deshalb nutzen wir auf unserer Seite Cookies und Tracking-Technologien von Drittanbietern, um personenbezogene Daten zu verarbeiten und Ihnen ...
Voriges Jahr stapfte sie noch als Ästling durch den Garten. Besorgter Vater war ihr stets auf den Fersen - siehe die Fotos in der oberen Reihe. Heute, so auf dem großen Bild unten zu sehen ...
Der Naturschutzbund Nabu hatte vor zwei Wochen dazu aufgerufen, eine Stunde lang die Vögel in der Umgebung zu zählen. Janina Schreiber mit den Hintergründen ...
Die Ästlinge... "Pi ih, pi ih, pi ih" – etwas überrascht von seiner eigenen Tapferkeit, stößt der einstige Ästling ängstliche Bettelrufe aus. Rettung naht. Lautlos schweben die Eltern herbei.
„Who’s who“ am Futterhäuschen? Das Beste an Futterstellen für Vögel ist, dass man die Tiere ungestört beobachten kann, weil sie förmlich auf dem Präsentierteller sitzen. Wie schön ...
Der Spatz führt seit Jahren die Rangliste an Die "Stunde der Wintervögel" ist Deutschlands größte wissenschaftliche Aktion zum Mitmachen. Im vergangenen Jahr beteiligten sich etwa 130.000 Menschen ...