Im Stadtrat seiner Heimatgemeinde wurde der Bundesratskandidat in seinen Machtansprüchen mehrfach zurückgebunden.
Markus Ritter und Martin Pfister kandidieren für die Nachfolge von Viola Amherd im Bundesrat. Während Ritter aktiv die ...
«Das ist jetzt die neunte Bundesratswahl, die ich miterlebe – aber eine solche Ausgangslage habe ich noch nie gesehen», sagte ...
Einstige CVP ist zu einem Hühnerstall geworden. Jucker-Farm-Chef sieht in Bauern-General Markus Ritter den falschen Mann für ...
Als Bundesrat reicht es nicht, nur eine der Schweizer Landessprachen zu beherrschen. Das bekommt nun Mitte-Kandidat Markus Ritter zu spüren – ein französischsprachiges Interview sorgt bei einem Westsc ...
1994 überfallen vier Brüder eine Nachbarsfamilie. Der Tatort ist ein Obdachlosenheim in Köthen in Sachsen-Anhalt. Die Presse ...
30 Jahre nach Beginn der Dreharbeiten bei Familie Ritter in Köthen (Sachsen-Anhalt) strahlt stern TV teilweise ...
Markus Ritter führt das Fehlen von Kandidaturen aus den Städten auf die hohe Arbeitsbelastung zurück. Als Bundesrat müsse man 60 bis 80 Stunden arbeiten.
Der St.Galler Bundesratskandidat Markus Ritter erhält einen Konkurrenten aus dem Kanton Zug. Bei den Ostschweizer ...
Nach Markus Ritter hat auch der Zuger Regierungsrat Martin Pfister seine Bundesratskandidatur bekanntgegeben. Dabei bleibt es ...