Chinas E-Autobauer BYD weitet sein Netz an Produktionsstätten aus. Um noch stärker auf dem europäischen Markt Fuß zu fassen, zieht das Unternehmen nun in Ungarn ein Werk hoch. Die Regierung ...
Für BYD-Aktionäre wird es nun interessant. Die Chinesen verloren am Mittwoch an den Märkten rund-1,4 % (vor der Eröffnung in den USA). Sie sind mit rund 35 Euro allerdings noch immer klar im Aufwärtst ...
BYD ist sehr solide in die neue Woche gestartet. Der Konzern konnte mit seiner Aktie ein Plus von rund 1 % verbuchen und schob sich auf mehr als 34 Euro. Die Kurse schwanken noch immer um diese Marke ...
BYD ist ein chinesischer Autohersteller ausschließlich ... und langfristige Expansionspläne wie Fabrikneubauten in Ungarn genügen nicht, wenn die Kundschaft die Werbebotschaften nicht in ...
Die Gelder sind schon Ende 2022 eingefroren worden, nun hat Ungarn den Anspruch auf die EU-Hilfen verloren. Hintergrund sind Verstöße gegen die Rechtsstaatlichkeit – und, dass das Land bis zum Jahrese ...
Die Höhe der Zinsen und die Tilgungsintervalle sind nicht bekannt. China ist in Ungarn stark aktiv. Der E-Auto-Hersteller BYD baut ein großes Werk im südungarischen Szeged, der Batteriezellen ...