![](/rp/kFAqShRrnkQMbH6NYLBYoJ3lq9s.png)
Schmetterlinge – Wikipedia
Die Schmetterlinge (Lepidoptera, von altgriechisch λεπίς lepís, deutsch ‚Schuppe‘ und πτερόν pterón, deutsch ‚Flügel‘) bilden mit knapp 160.000 beschriebenen Arten (Stand: 2011) [1], etwa 130 Familien und 46 Überfamilien [2] zusammen mit den Zweiflüglern (Diptera) nach den Käfern (Coleoptera) die artenreichste Insekten ...
32 heimische Schmetterlinge mit Bild - Plantopedia.de
2024年2月23日 · Wissen Sie, welcher bunte Falter im Sommer durch Ihren Garten fliegt? Wir helfen weiter und stellen Ihnen heimische Schmetterlinge vor.
Schmetterlinge bestimmen: Merkmale und Beobachtungstipps
In unseren Bestimmungs-Steckbriefen finden Sie 30 weit verbreitete und leicht beobachtbare Schmetterlinge. Viel Spaß beim Stöbern!
Steckbrief: Schmetterling - Wissen - SWR Kindernetz
2020年10月12日 · Die Schmetterlinge oder Schuppenflügler bilden mit rund 150.000 Arten eine große Gruppe innerhalb der Insekten. Zu den Schmetterlingen gehören auch die Falter, Nachtfalter, Schwärmer, Spanner, Spinner und Motten. Einige Schmetterlinge heißen auch Eulen, Bären, Ordensbänder oder Hausmutter.
Steckbrief Schmetterling - Deutsche Wildtier Stiftung
Pünktlich mit den ersten wärmenden Frühlings-Sonnenstrahlen sind sie unterwegs: Schmetterlinge (Lepidoptera) in verschiedenen Farben, Formen und Größen. Sie heißen Admiral, Tagpfauenauge, Kleiner Fuchs, Zitronen- oder Distelfalter.
Schmetterlinge - NABU
Bei vielen Arten schlüpfen in diesem Monat die fertigen Schmetterlinge aus dem Puppenkleid. Nur eine Handvoll Arten sind fast ganzjährig im Falterstadium zu beobachten. Der NABU hat einen Beobachtungskalender zusammengestellt.
Wissenswertes rund um den Schmetterling | Naturefund
2020年3月30日 · Es gibt weltweit über 180.000 verschiedene Schmetterlingsarten und es werden noch immer unbekannte Arten entdeckt. Schmetterlinge sind damit eine der größten Ordnungen der Insekten. Ungefähr 4.000 Arten leben bei uns in Europa. Man kann die Schmetterlinge in 2 Gruppen unterteilen: Tagfalter und Nachtfalter. Das Leben eines Schmetterlings
Insekten und Spinnentiere: Schmetterlinge - Planet Wissen
Schmetterlinge stellen mit rund 170.000 bekannten Arten eine der größten und beliebtesten Insektengruppen auf unserer Erde. Der wissenschaftliche Name für Schmetterlinge lautet Lepidoptera – vom Griechischen "lepis", was Schuppe bedeutet, und "pteron", was für Flügel steht: Schuppenflügler.
Schmetterlingskunde: Aussehen, Leben und Fortpflanzung der Schmetterlinge
Vom Ei über die Larve zur Puppe bis hin zur sogenannten Imago durchlaufen Schmetterlinge eine vollständige Metamorphose. Schmetterlinge sind überdies mit besonders leistungsstarken Sinnesorganen ausgestattet. Statt eines Skeletts sind sie …
Schmetterlinge | schmetterlinge.wiki【2025】
Schmetterlinge sind sehr leicht zu erkennen: Sie haben einen kleinen, dünnen Körper mit vier großen, oft farbigen oder bunten Flügeln. Die Farbe der Flügel entsteht durch ganz feine Farbschuppen. Manche Schmetterlinge haben rund eine Million solcher Farbschuppen auf …